«Mein neues Gewicht: 75.5 Kilo»

Oh, ihr habt doch nicht etwa meine NEUN vermisst?
Sorry.
Ich habe einfach mal eine Woche ausgelassen.
So ein Blog ist ja auch nur ein Blog, nicht mehr und nicht weniger.
Man darf auch dem Abnehmen nicht zu viel Gewicht geben, nicht wahr? (Gruss an meine Mentaltrainierin in Morschach oben)
Direkt nach den wunderschönen, einmaligen Zermatt-Ferien wollte ich wirklich nicht auf die Waage stehen. Dafür war ich zu glücklich über die gemachten Erlebnisse, meine Recherchen, mein Schreiben, meine gefundene Inspiration.
Aber ich hätte es ruhig tun können, denn etwas habe ich bei Weight Watchers anscheinend schon gelernt: Ich kann Ferien machen, ohne Gewichtszunahme.
Ich habe in den letzten beiden Wochen 900 Gramm abgenommen – trotz einer Woche Ferien :-)
Hurrah, endlich die 5-Kilo-Schwelle überschritten, geknackt!!!
(Hoffentlich ist meine Waage nicht kaputt, und das stimmt alles wirklich)
Aber wisst ihr was: Heute schreibe ich mal nichts mehr zum Gewicht.
Man hat mich gerade dazu verdonnert, eine Liste mit Büchern zu schreiben, die mir irgendwie einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben, warum auch immer.
Ein albernes FB-Spiel.
Hier meine Liste:
Ich habe immer gerne dicke Romane gelesen. Johannes Mario Simmel habe ich geliebt, weil er so viele Themen zu spannenden Geschichten verwoben hat. Ausserdem habe ich sogar mit ihm telefoniert und korrespondiert. Ich nenne einfach blind irgend einen Roman:
◄ 1 «Johannes Mario Simmel: Es muss nicht immer Kaviar sein»
Jahrelang habe ich jedes nur irgendwie auffindbare Buch über oder aus Afrika verschlungen. Ein neueres Buch von einem FB-Freund :
◄ 2 «Tendai Huchu: Der Friseur von Harare»
Ich lese gerne Biografien. Total fasziniert war ich, als ich zufällig eine Biografie von Rebecca fand, die ich persönlich kenne und über die ich selber schon ein Porträt geschrieben hatte:
◄ 3 «Rebecca Lolosoli: Mama Mutig»
Ich lese alle Bücher von ihr, weil ich ihren Humor und ihre Schreibe mag:
◄ 4 «Ildiko von Kürthy: Sternenschanze» (Gilt auch für Güzin Kar)
Ich habe schon gefühlte tausend Schreib-Ratgeber verschlungen. Von diesem hier habe ich viel gelernt:
◄ 5 «Stephen King: Das Leben und das Schreiben»
Gruseln. Der einzige King-Roman, den ich je gelesen habe. Ich wollte aufhören, konnte aber nicht…
◄ 6 «Stephen King: Misery»
Ich lese gerade alles, was irgendwie mit Zermatt und dem Matterhorn zu tun hat. Spannend ist dieses Buch hier, geschrieben vom Wirt der Hörnlihütte:
◄7 «Kurt Lauber: Der Wächter des Matterhorns»
Natürlich wollte ich auch mal etwas über das Wandern lesen. Und auf Teneriffa war ich ja selber schon mit einer Wandergruppe. Das Buch war wie für mich geschrieben:
◄8 «Irene Börjes: Tod am Teide»
Dieses Buch hat mein Herz berührt:
◄9 «Jojo Moyes: Ein ganzes halbes Jahr»
Diesen Roman habe ich geliebt:
◄10 «Sara Gruen: Wasser für die Elefanten» (Genau so schön: Das Affenhaus)
Ich wünsche euch eine gute Woche.
Gefällt mir:
Like Wird geladen …