13 – 5.6 Kilo in dreizehn Wochen

«Mein neues Gewicht: 75.4 Kilo»

100 Gramm abgenommen :-)

motivationA

Heute fällt mir dazu nichts mehr ein, ausser:
Weiter geht’s!
Wer nicht weiss, warum ich angefangen habe,
kann das nachlesen unter ÜBER MICH.
ICH weiss es noch genau.
:-))

Und immer schön Cicero vor Augen. heute leicht verändert für mich:
«Höre nie auf aufzuhören,
höre nie auf anzufangen.»

12 – 5.5 Kilo in zwölf Wochen

«Mein neues Gewicht: 75.5 kg»

Erstmals vermelde ich todesmutig eine Zunahme von 400 Gramm :-((
Begründung? Ausreden?
Ich habe vier Tage im schönen Schlosshotel in Bad Ragaz verbracht und ganz viele Weight-Watchers-Regeln einfach ignoriert. (Es war wunderschön dort, das nur so nebenbei.) Ausserdem habe ich mich nicht bewegt, sondern nur geschrieben und geschrieben und geschrieben.
Jetzt bin ich wieder auf Kurs.
Versprochen.

►Heute beschäftigen wir uns mal mit Selbstwahrnehmung…◄

Ich habe diesen Link auf Face Book gefunden. Ja, manchmal finden sich dort sehr viele lesenswerte Beiträge.
Sie sollten sich das wirklich unbedingt anschauen! Es lohnt sich!

►►LINK ZU EINEM SPANNENDEN FILMCHEN

Ein grossartiger Denkanstoss, der mich berührt hat.

Manchmal treffe ich mich mit Fremden und beschreibe mich so:
Klein, dick, mit Stachelfrisur.
Einmal hat mich jemand länger gesucht, weil ich ihm einfach zu wenig dick war, für meine Beschreibung.
Ha!
Ein anderes Mal hatte ich einen roten Koffer dabei, für dessen Grösse ich mich ein wenig schämte.  Ich erklärte also meinem Abholer, man könne mich nicht verfehlen, weil ich den grössten roten Koffer weit und breit dabei hätte. So ein Quatsch! Der Mann suchte die längste Zeit nach einem gigantischen Koffer und lief an mir vorbei.
Ha!
Selbstwahrnehmung…
►Man schenkt Dingen, die einen selber stören, zu viel Aufmerksamkeit, gibt ihnen zu viel Gewicht.

Mich hat das kleine Filmchen dazu gebracht, wieder einmal über meine positiven Seiten nachzudenken, sie wenigstens vor mir selber mal wieder ins rechte Licht zu rücken.

►Dabei sollte man doch seinen Blick viel mehr auf das Positive richten.
Einer der das intensiv macht, ist der Glückfinder, Andreas Gregori.
www.glueckfinder.com
Er sucht glückliche Menschen und spricht mit ihnen, hört ihnen zu. Und wenn man Andreas begegnet, dann spürt man, dass diese Tätigkeit sein ganzes Wesen beeinflusst, seine Ausstrahlung.
Die Glücklichen haben auf ihn abgefärbt.
Schon mit ihm zu reden macht eine Weile lang glücklich.
Schauen Sie ihn doch mal an:
gregori

Ein Glückskeks!
Er macht es richtig.

Daher möchte ich meinem Gewicht nicht so viel Gewicht geben.
Habe ich auch nie gemacht. Nur kurzzeitig drückt es halt manchmal auf mein Gemüt. Und langfristig auf die Gesundheit.
Unverbissen und locker mache ich mich mit Weight Watchers auf den Weg.
Mein Coach hat mir bis am 1. November schon mal ein heftiges Zwischenziel gesetzt. Um mich ein wenig aufzurütteln. Ich bin dabei. Keine Frage.

Trotzdem:
Ich lache jetzt mal eine Runde vor mich hin.
Wenn man strahle und lache, dann sei das wie eine Therapie, las ich neulich. Das Gehirn meine, man sei glücklich und verbreite diese Nachricht im ganzen Körper. So einfach ist das.
Warum tun wir es dann nicht?
Machen Sie mit!

blancamittellaura

11 – 5.9 Kilo in 11 Wochen

 «Mein neues Gewicht: 75.1 kg»

Es funktioniert, das Weight Watchers-Programm.
Langsam gewinne ich wieder Vertrauen.
Trotz vieler Termine mit Essen auswärts: Ich nehme ab :-)

 

Blanca auf dem Stoos

 

Ja, ja, die Lesetipps … die sind gar nicht gut angekommen. (Blog von letzter Woche).
Mit Lesen habe doch noch nie einer abgenommen, hiess es.
Mag sein. Ausser er hat Diätbücher gekauft…
Aber auch die helfen ja nicht wirklich. Sonst wäre ich ja schon lange schlank.
Heute habe ich bei Amazon unter BÜCHER den Suchbegriff DIÄT eingegeben und sah über 10 000 Vorschläge!!!!
Wahnsinn!
Das sollte einem schon etwas sagen, oder?
Die Verzweiflung der Menschen ist gross, der Markt auch.

Also.
◄Natürlich ist der Schlüssel zum Erfolg nicht das Lesen,
sondern die BEWEGUNG.

Daher diesmal drei Wandertipps in meiner Umgebung.

• Absolute Anfängerwanderung: Rundweg Engelstock

• Leichte Wanderung: Jakobsweg

• Meine Lieblingswanderung auf dem Stoos: Gratwanderung (Fotos)

grat55

Ich habe gemerkt, dass es mir gut tut, meine Runden zu drehen, d.h. regelmässig kleine Fussmärsche zu machen. Das habe ich in letzter Zeit vernachlässigt. Kein Wunder: In diesem Regensommer konnte man glatt vergessen, dass man eigentlich in einem Wanderparadies wohnt, und verlernen, dass mein eigentlich ein Bewegungsmensch wäre.
Und ich gebs zu:
◄◄Ich bin ein Schönwetter-Bewegungsmensch.
Das ist so.

Da habe ich volles Verständnis für mich.
(Der Spruch, es gäbe kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung, ist doooof!)
Aber dann möchte ich wenigstens an den schönen Tagen in Bewegung sein.
Das verlange ich von mir.

Übrigens:
Mehr Wandertipps gibt es in meinem Buch WANDERN IST DOOF .
Auf www.wandern-ist-doof.ch kann man unter KAPITEL die im Roman beschriebenen Wanderungen genau nachlesen.

 dummy_wandern

10 – 5.5 Kilo in zehn Wochen

«Mein neues Gewicht: 75.5 Kilo»

 

mattblumen

 

Oh, ihr habt doch nicht etwa meine NEUN vermisst?
Sorry.
Ich habe einfach mal eine Woche ausgelassen.
So ein Blog ist ja auch nur ein Blog, nicht mehr und nicht weniger.
Man darf auch dem Abnehmen nicht zu viel Gewicht geben, nicht wahr? (Gruss an meine Mentaltrainierin in Morschach oben)
Direkt nach den wunderschönen, einmaligen Zermatt-Ferien wollte ich wirklich nicht auf die Waage stehen. Dafür war ich zu glücklich über die gemachten Erlebnisse, meine Recherchen, mein Schreiben, meine gefundene Inspiration.
Aber ich hätte es ruhig tun können, denn etwas habe ich bei Weight Watchers anscheinend schon gelernt: Ich kann Ferien machen, ohne Gewichtszunahme.
Ich habe in den letzten beiden Wochen 900 Gramm abgenommen – trotz einer Woche Ferien :-)
Hurrah, endlich die 5-Kilo-Schwelle überschritten, geknackt!!!
(Hoffentlich ist meine Waage nicht kaputt, und das stimmt alles wirklich)


Aber wisst ihr was: Heute schreibe ich mal nichts mehr zum Gewicht.
Man hat mich gerade dazu verdonnert, eine Liste mit Büchern zu schreiben, die mir irgendwie einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben, warum auch immer.
Ein albernes FB-Spiel.
Hier meine Liste:


Ich habe immer gerne dicke Romane gelesen. Johannes Mario Simmel habe ich geliebt, weil er so viele Themen zu spannenden Geschichten verwoben hat. Ausserdem habe ich sogar mit ihm telefoniert und korrespondiert. Ich nenne einfach blind irgend einen Roman:
◄ 1 «Johannes Mario Simmel: Es muss nicht immer Kaviar sein»

Jahrelang habe ich jedes nur irgendwie auffindbare Buch über oder aus Afrika verschlungen. Ein neueres Buch von einem FB-Freund :
◄ 2 «Tendai Huchu: Der Friseur von Harare»

Ich lese gerne Biografien. Total fasziniert war ich, als ich zufällig eine Biografie von Rebecca fand, die ich persönlich kenne und über die ich selber schon ein Porträt geschrieben hatte:
◄ 3 «Rebecca Lolosoli: Mama Mutig»

Ich lese alle Bücher von ihr, weil ich ihren Humor und ihre Schreibe mag:
◄ 4 «Ildiko von Kürthy: Sternenschanze» (Gilt auch für Güzin Kar)

Ich habe schon gefühlte tausend Schreib-Ratgeber verschlungen. Von diesem hier habe ich viel gelernt:
◄ 5 «Stephen King: Das Leben und das Schreiben»

Gruseln. Der einzige King-Roman, den ich je gelesen habe. Ich wollte aufhören, konnte aber nicht…
◄ 6 «Stephen King: Misery»

Ich lese gerade alles, was irgendwie mit Zermatt und dem Matterhorn zu tun hat. Spannend ist dieses Buch hier, geschrieben vom Wirt der Hörnlihütte:
◄7 «Kurt Lauber: Der Wächter des Matterhorns»

Natürlich wollte ich auch mal etwas über das Wandern lesen. Und auf Teneriffa war ich ja selber schon mit einer Wandergruppe. Das Buch war wie für mich geschrieben:
◄8 «Irene Börjes: Tod am Teide»

Dieses Buch hat mein Herz berührt:
◄9 «Jojo Moyes: Ein ganzes halbes Jahr»

Diesen Roman habe ich geliebt:
◄10 «Sara Gruen: Wasser für die Elefanten»  (Genau so schön: Das Affenhaus)

 


Ich wünsche euch eine gute Woche.