« Mein neues Gewicht: 71.4 Kilo»
Stillstand.
Diesmal hatte ich einen kleinen Rückschlag, weil ich zwei Tage in INTERLAKEN war. Ich hatte dort eine Lesung und habe mich ein wenig vergessen. Im Café Schuh schwelgte ich in Erinnerungen und ass süsses, pampiges, klebriges Zeug (extrem lecker)…
Hinfallen.
Aufstehen.
Krönchen richten.
Und weiter geht’s.
Aber es gibt auch Erfolgserlebnisse, Glücksmomente:
Plötzlich passen mir wieder Hosen,
die ich seit Jahren nicht mehr getragen habe.
Ich habe da beispielsweise so alte, heissgeliebte Mammut-Hosen, unzerstörbar, perfekt, teuer — und sie passen wieder, ohne Gezwänge und Luft anhalten. Ich muss direkt alte Fotos hervorholen, um mich in diesen Hosen zeigen zu können…
(Foto: in Kenia mit meinem „Enkelkind“ Jebet)
Heute habe ich eine Entscheidung getroffen, die ich mir nicht leichtgemacht habe.
Vielleicht werde ich sie bereuen. Wer weiss das schon.
Aber ich möchte im Allgemeinen lieber Dinge bereuen, die ich getan habe,
als Dinge, die ich nicht getan habe.
►So habe ich mich heute also entschieden,
mit einer Anfänger-Laufgruppe für den Lauerzerseelauf zu trainieren.
Ende Juni sollte ich in der Lage sein, 10 Kilometer zu rennen.
Im Moment schaffe ich nicht einmal einen einzigen!
www.lauerzerseelauf.ch
►►Wer auch so viel Mut aufbringt: Am 13. März gibt es eine Info-Veranstaltung.
►►Ich würde mich freuen, wenn noch ein paar andere WIRKLICHE, RICHTIGE, ECHTE ANFÄNGER in der Trainingsgruppe „Vom Sofa zum Lauerzerseelauf“ mitmachen würden. (Infos gerne bei mir info@blancaimboden.ch)
Vom Wandervogel zum Laufhuhn?
Jedenfalls hilft mir das bestimmt beim Abnehmen. Mehr Bewegung ist immer gut.
Und jedes Kilo weniger wird mir das Rennen erleichtern. Ich habe also noch mehr Motivation.
Solltet ihr mir in nächster Zeit auf meiner Rennstrecke begegnen:
Bitte sprecht mich nicht an. Ich muss atmen…