«Mein neues Gewicht:70.7 kg
Ich habe in den letzten beiden Wochen 700 Gramm abgenommen.»
In der letzten Woche habe ich geschlemmt. Ich habe eine Weight-Watchers-Sattmacherwoche ausprobiert. Dabei werde ich wohl bleiben, wenn das so gut funktioniert. Danke, Claudia Schnellmann, Du grossartige Weight-Watchers-Frau! Hätte ich Dir doch schon eher geglaubt.
Foto: Mein Gemüsereis

Heute bleiben wir mal ERNST.
Der Jubel über die geknackte 10-Kilo-Marke ist mir im Halse stecken geblieben.
Nicht immer kann ich über alles lachen, was mit meinem Gewicht und dem Abnehmen zu tun hat.
Wie oft musste ich schon hören, mein Übergewicht sei doch gar nicht so schlimm und ich solle doch locker mit den paar überflüssigen Pfunden leben. Wie oft höre ich Dicke sagen, es sei ja alles okay, und sie würden jedes Kilo an sich lieben. Dann heisst es hier und da, man müsse sich halt so mögen, wie man sei und fertig. Das Streben nach einer besseren Figur wird kopfschüttelnd belächelt.
Alles nur eine Sache der Einstellung?
Ich mache mich bald beruflich selbstständig. Also musste ich meine Versicherungen überprüfen und stellte fest: Ich brauche eine Taggeldversicherung. Ich habe eine abgeschlossen, nur so als allerletzte Sicherheit. Sie hätte erst bezahlt, wenn ich drei Monate nicht mehr hätte arbeiten können.
Sowas kann ja passieren. Man denke (ungern) an Krebs oder sonst eine schwere Krankheit.
Heute nun der Brief von der CONCORDIA. Ich dachte, die Krankenkasse wolle mir zu meiner Gewichtsabnahme gratulieren. Immerhin habe ich die 10 Kilo ohne Belastung der Kasse, auf eigene Faust geschafft. Aber nein, da stand:
« Ihre Angaben bezüglich Grösse und Gewicht stellen für uns ein erhöhtes Versicherungsrisiko dar.
Deshalb lehnen wir Ihren Antrag für die Einzel-Taggeldversicherung… ab. »
Ich bin ein ERHÖHTES VERSICHERUNGSRISIKO.
Das musste ich zuerst einmal verdauen. Ich war ziemlich schockiert. Und das nach all der Gewichtsabnahme der letzten Wochen!
Nach einer Weile begann ich zu zweifeln. Hatte ich mich vielleicht beim Antragsformular verschrieben?
Ich rief dort an und fragte nach.
Nein, ich hatte alles richtig eingetragen. 71 Kilo, 1.52 m.
Ich wollte wissen, wo denn bei der CONCORDIA das erhöhte Versicherungsrisiko anfange und aufhöre.
Die Frau meinte, ich sei zwei Kilo zu schwer. ZWEI KILO. Mit 69 Kilo bekomme ich die Versicherung!
Einerseits kostet mich das ein Lächeln. Natürlich werde ich noch mehr abnehmen und leichter als 69 Kilo werden.
Aber ansonsten bin ich einfach sauer.
Die CONCORDIA würde mich voll im Regen stehen lassen wegen zwei Kilo, obschon sie ja ganz genau weiss, dass ich kerngesund bin. Zwei Kilo hätten unter Umständen darüber entschieden, dass ich schlimmstenfalls ohne Job und mit einer tödlichen Krankheit bei der Fürsorge anklopfen müsste.
ZWEI KILO!!
◄Also redet bitte niemandem ein, es sei halb so schlimm, „ein paar Pfunde zu viel“ auf den Rippen zu haben.
◄Erzählt mir bitte nicht, ich müsse doch nicht abnehmen.
◄Nehmt Leute ernst, die abnehmen wollen, unterstützt und motiviert sie und torpediert nicht ihre Bemühungen.
◄Helft mir auf meinem Weg mit den Weight Watchers.
DANKE.
Ich habe fertig.
Es grüsst, das Versicherungsrisko.
Und nur noch so am Rande:
Ich muss unbedingt abklären, wie schlank ich denn eigentlich werden darf, damit ich nicht plötzlich zu leicht bin und so wiederum zum Versicherungsrisiko werde.
Und noch dies:
Nächste Woche bin ich dann mal weg.
Mit meinem Lieblingsreiseveranstalter.
Wandern und Meer – was will frau mehr?
In dieser Woche wird es keine Abnahme geben, aber eine Zunahme an Lebensfreude.
Foto: Wanderferien auf Lanzarote.

Gefällt mir:
Like Wird geladen …